Das Wort „Krampfader“ kommt aus dem Altdeutschen und heißt „Krummader“. Eine Krampfader ist eine krankhaft erweiterte und damit funktionslose Vene. Das Krampfadernleiden wird auch als Varikose (Latein) bezeichnet.

akute Komplikation und Folge des Krampfadernleidens; Weil die Venenwand bei Krampfadern besonders dünn ist und Krampfadern oft sehr oberflächlich liegen, ist die Gefahr einer Blutung bei Krampfaderpatienten sehr hoch. Kleine Verletzungen können zur starken Blutung führen, weil der Blutdruck in den Venen erhöht ist, besonders im Stehen. Als Sofortmaßnahme bei einer Krampfaderblutung sollte das betroffene […]